Äpfel sammeln

Die Säulen Essbarer Städte:

Obst- und Nutzgehölze

Die bei uns wahrscheinlich bekannteste und weit verbreiteste Struktur einer “Essbaren Stadt” ist der Obstbaum. An Obst-Alleen, auf Streuobstwiesen oder auch in Parks, und auf öffentlichen Plätzen finden sich in deutschen Gemeinden allerlei Obst- und Nutzgehölze.

Sie bilden das langlebige Gerüst, ja die tragenden Säulen einer essbaren Stadt. Einmal erwachsen geworden, produzieren Obstbäume bei relativ geringem Arbeitsaufwand erstaunlich viele Früchte. Ein voll entwickelter, hochstämmiger Apfel- oder Birnbaum spendet über 100 kg Obst. Das ist mehr als der Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland (Quelle: Statista 2021). Im Gegensatz zu bodennahen einjährigen Nutzpflanzen lagern sie außerdem weniger Schadstoffe ein und sind deshalb häufig deutlich weniger belastet, als Obst aus dem Supermarkt (Quelle: Technische Universität Berlin).

Heimisches Steinobst, wie Apfel, Birne, Kirsche oder Pflaume, sind Kulturpflanzen. Ihr ertragreiches Wachstum und ihre Langlebigkeit werden durch die richtige Kultivierung, also den Schnitt und die Pflege des Menschen sichergestellt. Bei guter Grundpflege werden Obstbäume, so alt wie ein Mensch und sind somit die beständigste Einheit einer essbaren Stadt. Das Pflanzen und Pflegen von Obst-und Nutzbäumen auf öffentlichen Flächen ist ein Beitrag für die Zukunftsfähigkeit und Resilienz der Gemeinde, denn er fördert die Biodiversität, die Attraktivität und die Ernährungssouveränität des Ortes. Nutzgehölze können darüber hinaus auch die Grundstruktur für weitere Lösungen einer Essbaren Stadt sein, wie z.B. für eine urbane Agroforstwirtschaft.

Obstbäume brauchen 20 bis 30 Jahre, um in ihren Vollertrag zu kommen. Nehmen wir an, dass es in zwanzig Jahren nicht mehr selbstverständlich ist, dass jederzeit Lebensmittel von weit entfernt in unsere Städte geliefert werden. Dann wäre es gut, jetzt vorzusorgen und beherzt in eine kommunale Obstkultur zu investieren.

Wir ermutigen jeden Bürgermeister und jede Bürgermeisterin sich hierzu Gedanken zu machen. 

Fragen Sie uns gern!

Angebotspakete

Hier erfahren Sie mehr über unsere Angebote.

Sichtbarkeit | Transparenz

Wachstum | Erhalt | Dokumentation

Beratung | Begleitung | Bildung