Terra Concordia gGmbH
Bouchéstr. 79b
12435 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 54 82 11 01
Fax: +49 (0) 30 89 64 82 77
E-Mail: info@mundraub.org
Geschäftsführer
Kai Gildhorn (Ashoka-Fellow)
Handelsregister
Amtsgericht Charlottenburg, Handelsregisternr.: HRB 136223B
Sitz der Gesellschaft
Berlin
Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE287614480
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung
für die Inhalte externer Links und Karten. Für den Inhalt der verlinkten
Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die EU-Website zur Online-Streitbeilegung finden Sie hier: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Satzungszweck
Die Gesellschaft verfolgt den Zweck der Förderung des Natur- und
Umweltschutzes sowie der Förderung der Bildung auf dem Gebiet der
Pflanzenkunde. Die Satzungszwecke sollen insbesondere dadurch
verwirklicht werden, dass im öffentlichen Raum in Vergessenheit geratene
Obstbäume, Solitärbäume, Beeren und Kräuter wieder in das Bewusstsein
der Allgemeinheit gerückt werden, um sie dauerhaft zu erhalten und um
die Allgemeinheit auf dem Gebiet der Pflanzenkunde zu informieren.
Hierzu wird die Gesellschaft unter anderem Vorträge,
Informationsveranstaltungen und Seminare durchführen, Konzepte
erarbeiten, Öffentlichkeitsarbeit sowie eine Webseite betreiben und
Handbücher veröffentlichen. Soweit die Gesellschaft als
Fördergesellschaft gem. § 58 Nr. 1 AO tätig ist, wird sie ihre Mittel
ausschließlich zur Förderung steuerbegünstigter Zwecke an andere
inländische oder ausländische Körperschaften oder an Körperschaften des
öffentlichen Rechts weiterleiten. Die Gesellschaft wird Mittel an eine
unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaft im Sinne des § 58 Nr. 1 AO
nur dann weiterleiten, wenn diese Körperschaft selbst steuerbegünstigt
ist. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt,
die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks notwendig oder nützlich
erscheinen, auch zu Beteiligungen an anderen Gesellschaften. Die
Gesellschaft verfolgt ihre gemeinnützigen Zwecke zum Teil als
Fördergesellschaft, zum Teil durch eigene Aktivitäten.